Chemie- und Pharmaindustrie

CO2 als Kühlmittel für chemische Prozesse

CO2 kann bei Hochdruckprozessen direkt als effektives Kühl- und/oder Inertisierungsmittel eingesetzt werden. Bei Drücken über 10 bar ist der Einsatz von flüssigem CO2 üblich. Bei Drücken unter 10 bar ist der Einsatz als unterkühltes Gas üblich, welches direkt in den Produktionsprozess eingebracht wird und dem chemischen Prozess die überschüssige Wärme entzieht. In einzelnen Fällen wird CO2 zunächst in die feste Form (Trockeneis) gebracht, um dann direkt als Festkörper eingesetzt zu werden.

 

CO2 als Kühlmittel für chemische Prozesse
SOL für die Industrie
Möchten Sie uns etwas berichten? Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns