CO2 als Neutralisationsmittel in der Abwasserbehandlung
Viele Abwässer fallen mit hohem pH-Wert an, die Einleitung in das öffentliche Kanalsystem verlangt aber einen pH-Wert von 6-9. CO2 kann als alternatives Säuremedium in der Abwasserneutralisation eingesetzt werden. Dabei ist die Nutzung von CO2 deutlich einfacher zu händeln und erhöht somit die Arbeitssicherheit und schützt die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Mit mehreren Methoden lässt sich CO2 zuverlässig in Abwasser einbringen und stabile pH-Werte erreichen, meistens kann die bestehende Regelung genutzt werden .